Herzlich willkommen!

Das FrauenZentrum besteht seit 1990 – aus der Idee, einen Schutzraum für Frauen zu schaffen, entstand der Verein Aradia e.V. Dieser wächst und gedeiht seit nun 25 Jahren und ist zu einem festen Bestandteil der Angebotsstruktur von Stadt und Region geworden.

Das FrauenZentrum versteht sich als „Infektionsraum für den Virus Selbstachtung, -wahrnehmung, -bestimmung, -behauptung, -vertrauen, -wert, -verständlichkeit“ – und in diesem Sinne sind frauenspezifische Angebote in den Räumen von Aradia beheimatet.

Aradia ist die Trägerin der Notruf- und Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Diese besteht seit dem 1. Oktober 1992 als Fachstelle und bietet kostenfreie Beratung sowie ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot für Fachpersonen und Interessierte an.

Zu verschiedensten Themen, die Frauen interessieren, bewegen oder in Bewegung bringen, gibt es Seminare, Fortbildungen, Vortragsreihen etc. – immer geprägt von den Frauen, die Erfahrung oder Lust haben, etwas weitergeben wollen, Frauenzusammenhänge suchen...

Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt!

Unsere Vision ist es, ein Stück des Lebens zu teilen, gemeinsam zu wachsen und uns mit vielen anderen zusammen für eine Gesellschaft einzusetzen, die frei von Gewalt und Machtmissbrauch ist. Wir setzen uns für eine Gesellschaft und für eine Politik ein, die Verantwortung für bestehende Aufgaben übernimmt, zum Beispiel Benachteiligungen zu beseitigen und Gleichberechtigung umzusetzen. In soziale Aufgabenfelder zu investieren, ist eine notwendige Bedingung für ein menschenwürdiges und frauenwürdiges Leben.

"Wir haben genug gehört vom Paradies, das hinter dem Mond liegen soll. Wir wollen etwas anderes, und zwar jetzt."
Lucy E. Parsons (1853-1942)

Wir freuen uns, wenn Sie sich auf unserer Homepage umschauen!

Sollten Sie offene Fragen, Wünsche, Anregungen oder Lob für uns haben, freuen wir uns über Ihren Anruf. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail erreichen.